kunst raum münster
  • Ausstellungstermine
  • Aktuelle Ausgabe
  • Auslegestellen
  • Anzeige schalten
  • Jobs
  • Abo bestellen
  • Archiv
  • Menü Menü

Marta Museum Herford

Abbildung von Omer Fast. The Invisible Hand. 2018

Omer Fast. The Invisible Hand. 2018. Foto: Vega Fang

Roee Rosen. The Dust Chanel. 2016

unten: Roee Rosen. The Dust Chanel. 2016. Galleria Riccardo Crespi, Milan

Auf der Suche nach Wahrheit und Sinn: Wenn Künstler vom Alltagswahn erzählen

Fünf internationale Künstlerinnen und Künstler aus Israel loten im Marta Herford aus, was das Unterwegssein für unsere globalisierte Gesellschaft bedeuten kann. Was passiert hier und heute, wenn man sich aufmacht, um etwas Neues zu entdecken? Welchen Begriff von Heimat können wir überhaupt noch verwenden? Inwieweit sind wir überfordert damit, eine Gesellschaft zusammenzuhalten, die sich vor allem durch ihre Brüche auszeichnet? Die Künstlerinnen und Künstler nähern sich diesen schweren Fragen auf eine humorvolle, hintergründige Art. Sie beleuchten höchst unterschiedliche Lebenswelten, in denen es immer auch um die Sehnsucht nach dem individuellen Sinn im Leben geht.

Die unter anderem aufgrund ihrer documenta- und Biennalen-Teilnahme bekannten Künstler und Künstlerinnen Yael Bartana, Guy Ben-Ner, Keren Cytter, Omer Fast und Roee Rosen zeichnen sich in dieser Ausstellung für je einen Videofilm sowie Zeichnungen, Fotos und mehr verantwortlich. Die erzählenden Werke drehen sich dabei genauso um den Kampf mit dem Alltag wie auch um die großen Themen der Menschheit: Krieg und Frieden, Sehnsucht und Suche, Märchen und Wirklichkeit. Dabei sprechen sie mit ihrem feinen Humor alle Sinne an und laden ganz praktisch zum Perspektivwechsel und zum Nachdenken ein. Ob es um religiöse Kultstätten geht oder ein Drama im privaten Haushalt: „Die Realität ist … absurder als jeder Film“ ‒ einen passenderen Titel hätten die Kuratoren für diese Ausstellung kaum wählen können. Dabei kommen Witz und Vergnügen nicht zu kurz. Geht es hier also mehr um Unterhaltung als um Kunst? Mitnichten, wie Marta-Direktor Roland Nachtigäller ausführt: „Diese Geschichten über Vertreibung, Gewaltbedrohung oder freiwillige Aufbrüche haben sicher alle ihre Wurzeln in der israelischen Gegenwart, charakterisieren aber zunehmend auch den Zustand eines Europas im tiefgreifenden Wandel.“ | Katja Angenent

bis 10.06.19

Marta Herford
Goebenstr. 2–10
Tel. 05221-9944300
32052 Herford
Di–So 11–18 Uhr

Seiten

  • Ausstellungstermine
  • Aktuelle Ausgabe
  • Auslegestellen
  • Anzeige schalten
  • Abo bestellen
  • Archiv
  • Kontakt

Anzeigen

Sonderausgabe #1

kunst raum münster

Seit 1999 stellt das Magazin kunst raum münster jeweils vierteljährlich das regionale Kunstgeschehen vor. Mit rund 200 Terminen und vielen Aus­­stellungs­besprechungen bietet es die umfassendste gedruckte Zusammen­stellung von Kunstterminen für Münster und das Münsterland bis in die angrenzende Weser-Ems-Region, Ostwestfalen-Lippe und das Ruhrgebiet. kunst raum münster erscheint in einer Auflage von 12.000 Exemplaren.

Informationen

› aktuelle Ausgabe
› vergangene Ausgaben

› Ausstellungen in Münster
Kunstvereine und Museen
Galerien
sonstige

› Ausstellungen im Umland
Münsterland
Ruhr-Lippe
Ruhrgebiet
Ostwestfalen-Lippe
Emsland und Osnabrück

Service

› Auslegestellen
› Mediadaten
› Abonnement
› Jobangebote
› Archiv
› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

Angebote

› Führungen
› Schaufensterausstellungen

Folgt uns auf Instagram

© 2021 | patterson+schade

Herford | Marta: Kreaturen nach Maß Konstantin Grcic. Architecture for dogs: Paramount. 2012 Abbildung von Ettore Sottsass. Teekanne „The Indian Memory – Basilico“. 1987 Marta Herford: Rebellische Pracht
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Datenschutz-Bestimmungen im Detail auf unserer Datenschutzseite nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren