Marta Herford
Goebenstr. 2–10 | 32052 Herford
Hans Op de Beeck. Location 2. 2001. Sammlung Marta. © Der Künstler
Im Licht der Nacht: Vom Leben im Halbdunkel
Die Erfindung der Glühlampe ist eine Errungenschaft des 19. Jahrhunderts, die vor allem in den pulsierenden Metropolen der Welt dem natürlichen Wechsel von Tag und Nacht ein Ende setzte. Grell erleuchtete Tankstellen und Einkaufszentren, Schichtarbeit und Nachtclubs sind nur einige Facetten dieser Entwicklung. Die entgrenzte Nacht steht im Zentrum einer großen Ausstellung im Marta Herford, die mit Werken von der frühen Moderne bis zur Gegenwart der Frage nachgeht, wie das Ordnungsprinzip von Hell und Dunkel, von Aktivität und Schlaf durch künstliches Licht auf den Kopf gestellt wird. In Bildern, Skulpturen und Installationen erleben die Besucher, wie das Licht der Dämmerung die Fantasie beflügelt und im Schein künstlicher Beleuchtung die Maskerade nächtlicher Akteure zu Tage tritt. Beteiligte Künstlerinnen und Künstler: u.a. David Altmejd, Elvira Bach, Christian Boltanski, Louise Bourgeois, Martin Boyce, André Breton und Michael Buthe.
26.10.19–09.02.20
Marta Herford
Goebenstr. 2–10
Tel. 05221-9944300
32052 Herford
Di–So 11–18 Uhr