kunst raum münster
  • Ausstellungstermine
  • Aktuelle Ausgabe
  • Auslegestellen
  • Anzeige schalten
  • Jobs
  • Abo bestellen
  • Archiv
  • Menü Menü

Kunstmuseum Ahlen

Museumsplatz 1 | 59227 Ahlen

Adam Barker-Mill. Colour TV Set. Beovision. 2016. Courtesy Bartha Contemporary London

Adam Barker-Mill. Colour Cube. 2015–2019. Courtesy Bartha Contemporary London

Atmosphärische Lichtkunst: Adam Barker-Mills große Retrospektive

Geht es hier um Design oder um Kunst? – Diese Frage stellt sich spätestens dann nicht mehr, wenn man die beinahe magische Wirkung der Werke von Adam Barker-Mill leibhaftig spürt. Seine Objekte und Installationen sind zwar formal einfach gehalten, doch wenn die Lichter angehen entfalten sie ihre volle Wirkung auf den Betrachter. Eben diese Wirkung hat Adam Barker-Mill sein Leben lang fasziniert. In diesem Winter erhellt seine Lichtkunst das Kunstmuseum Ahlen, das mit einer großen Einzelausstellung einen umfassenden Einblick in das Schaffen des britischen Künstlers gibt. 

Adam Barker-Mills Arbeiten erscheinen zunächst subtil, überraschen dann umso mehr. Ihre einfache Struktur verbirgt die innenliegende Technik, sodass das Design hinter die Wirkung des Lichts tritt. Denn in seinen Werken untersucht der Künstler nicht nur die physikalischen, sondern auch die emotionalen Eigenschaften von Licht. Dieses Interesse entwickelte der 1940 geborene Künstler bereits in seiner Kindheit im englischen Somerset, in der er fasziniert war von den Höhlen in seiner Heimatstadt und dem sich dort bietenden Spiel von Licht und Schatten. Zunächst arbeitete er als Beleuchter und Kameramann, doch schon in den 1960er Jahren begann er sich mit seiner Leidenschaft für Licht auf experimentelle und künstlerische Weise zu befassen. Mittlerweile sind seine Arbeiten weltweit in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten und insbesondere in Europa und Japan vielfach ausgestellt worden. Ab November werden im Kunstmuseum Ahlen in Kooperation mit Bartha Contemporary Gallery London mehr als 40 Lichtobjekte und Lichtinstallationen von Adam Barker-Mill präsentiert, welche in den letzten 30 Jahren geschaffen wurden. Auch aktuelle Serien wie die in Ahlen erstmals gezeigten „Bucket Lamps“ können bewundert werden sowie ein eigens für den Museumsplatz gestalteter „Colour Cube“. Besucher können somit auch im Außenraum mit den Arbeiten in Beziehung treten und sich von der atmosphärischen Wirkung des farbigen Lichts bezaubern lassen. | Kerstin Schneider

24.11.19–16.02.20

Kunstmuseum Ahlen
Museumsplatz 1
Tel. 02382-91830
59227 Ahlen
Mi–Fr 14–18, Sa+So 11–18 Uhr

Seiten

  • Ausstellungstermine
  • Aktuelle Ausgabe
  • Auslegestellen
  • Anzeige schalten
  • Abo bestellen
  • Archiv
  • Kontakt

Anzeigen

Sonderausgabe #1

kunst raum münster

Seit 1999 stellt das Magazin kunst raum münster jeweils vierteljährlich das regionale Kunstgeschehen vor. Mit rund 200 Terminen und vielen Aus­­stellungs­besprechungen bietet es die umfassendste gedruckte Zusammen­stellung von Kunstterminen für Münster und das Münsterland bis in die angrenzende Weser-Ems-Region, Ostwestfalen-Lippe und das Ruhrgebiet. kunst raum münster erscheint in einer Auflage von 12.000 Exemplaren.

Informationen

› aktuelle Ausgabe
› vergangene Ausgaben

› Ausstellungen in Münster
Kunstvereine und Museen
Galerien
sonstige

› Ausstellungen im Umland
Münsterland
Ruhr-Lippe
Ruhrgebiet
Ostwestfalen-Lippe
Emsland und Osnabrück

Service

› Auslegestellen
› Mediadaten
› Abonnement
› Jobangebote
› Archiv
› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

Angebote

› Führungen
› Schaufensterausstellungen

Folgt uns auf Instagram

© 2021 | patterson+schade

Haus Opherdicke: Neorealismus aus den Niederlanden LWL-Museum für Kunst und Kultur: FilmGalerie im Herbst
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Datenschutz-Bestimmungen im Detail auf unserer Datenschutzseite nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren