kunst raum münster
  • Aktuell
  • Auslegestellen
  • Abo
  • Mediadaten
  • Jobs
  • Archiv
  • Menü

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Domplatz 10 | 48143 Münster

The Deep. 2012. © MFA+ FilmDistribution

Bal – Honig. 2010. © Heimatfilm

Land in Sicht! – Die FilmGalerie widmet sich der Inszenierung der Natur

Es sind Natur-Sujets und Landschaftsdarstellungen, die in der großen Winterausstellung des LWL-Museums für Kunst und Kultur zum britischen Maler J.M.W. Turner eine zentrale Rolle spielen. Ein guter Anlass für die FilmGalerie des Museums, sich im Herbst endlich einmal mit der Inszenierung von Natur und Landschaft in den bewegten Bildern zu befassen. Denn nicht nur in der bildenden Kunst oder der Literatur, sondern auch und besonders im Film ist Landschaft stets mehr als einfach nur ein Setting.

Planvoll und dramaturgisch eingesetzt, können Landschaften und Orte zu regelrechten Protagonisten werden, die den formalen und inhaltlichen Verlauf des Films (mit-)bestimmen. Sie agieren als Teil der Handlung, verstärken oder kontrastieren sie als symbolischer, mythischer oder historisch konnotierter Raum und können als äußere Allegorie innerer Gemütszustände vielgestaltige Seelenlandschaften ausbilden. Zuweilen besetzen sie auch einen eigenen Erzählstrang, werden zum Widerpart der menschlichen Akteure, zur Verkörperung einer elementaren Entgegenstellung von Mensch und Natur. 

So versucht die Herbststaffel, ganz unterschiedliche Rollen von inszenierter bzw. handlungsrelevanter Natur im Film aufzuzeigen. Bei Ronny Trockers Einsiedlern ist es der Berg, der machtvoll in die Lebensentwürfe des Protagonisten eingreift, Peter Greenaways Zeichner dagegen bewegt sich in der domestizierten Natur eines Parks, die mindestens allegorisch das soziale Miteinander widerspiegelt. Die mongolische Steppe in „Urga“ zeigt sich so lebensbestimmend wie auch bedroht, Semih Kaplanoglus Honig-Wald wird zum mystischen Ernährer und Baltasar Kormákurs isländischer Seemann erlebt das Meer von seiner lebensfeindlichsten Seite. 

Schon jetzt gilt: Landschaften sind nie „unschuldig“! 

PROGRAMM – LAND IN SICHT. DIE NATUR IM FILM:

Do. 31.10.19 | 19.30 Uhr | Die Einsiedler
D/A 2016, Farbe, 115 Minuten, dt.
Regie: Ronny Trocker, Einführung: Dr. Nils Plath (Berlin)

Di. 05.11.19 | 19.30 Uhr | Der Kontrakt des Zeichners
(The Draughtsman’s Contract) GB 1982, 108 Minuten
Regie: Peter Greenaway, Einführung: Rainer Unruh (Hamburg)

Di. 12.11.19 | 19.30 Uhr | Urga
F/UdSSR 1991, 118 Minuten
Regie: Nikita Michalkow, Einführung: Dr. Volker Jakob (Drensteinfurt)

Do. 21.11.19 | 19.30 Uhr | Honig
(Bal) TUR/D 2010, Farbe, 104 Min
Regie: Semih Kaplanoglu, Einführung: Dr. Daniela Sannwald (Berlin)

Di. 26.11.19 | 19.30 Uhr | The Deep
(Djúrpid) ISL/NOR 2012, Farbe, 96 Min.
Regie: Baltasar Kormákur, Einführung: Jörg Schöning (Hamburg)

Auditorium/Eintritt: 5 Euro pro Abend, Vorverkauf an der Museumskasse und Abendkasse

LWL Museum für Kunst und Kultur
Domplatz 10
48143 Münster
Tel. 0251-590701
www.lwl-museum-kunst-kultur.de

alle Beiträge aus Münster:

/von Kristina Schade

LWL Museum für Kunst und Kultur: William Turner

/von Kristina Schade

Kunstmuseum Pablo Picasso: Im Rausch der Farbe

/von Kristina Schade

Kunsthalle Münster: Katia Kamelis algerischer Roman

/von Kristina Schade

Museum für Lackkunst: Das Inro im alten Japan

/von Kristina Schade

Stadtmuseum Münster: Thomas Kellner – Black & White

/von Kristina Schade

Galerie Frye und Sohn: Hanns Hubertus Graf von Merveldt

/von Kristina Schade

Hachmeister Galerie: Neue Werke von Christoph Worringer

/von Kristina Schade

Stadtmuseum Münster: 100 Jahre Schanze

/von Kristina Schade

Galerie Clasing: Clasing und die Schanze

/von Kristina Schade

LWL-Museum für Kunst und Kultur: FilmGalerie im Herbst

Sonderausgabe zum Schauraum 2019:

kunst raum münster
c/o patterson+schade
Kulturkommunikation
Fresnostraße 8
48159 Münster
Tel. 0251-399450
info@patterson-schade.de
www.patterson-schade.de

Top-Links

› aktuelle Ausgabe

Ausstellungen in Münster
› Kunstvereine und Museen
› Galerien
› sonstige

Ausstellungen in der Umgebung
› nördliches Münsterland
› westliches Münsterland
› südliches Münsterland
› östliches Münsterland
› Ruhr-Lippe
› östliches Ruhrgebiet
› Ostwestfalen-Lippe
› Emsland und Osnabrück

Service-Links

› Auslegestellen
› Mediadaten
› Abonnement
› Jobangebote
› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Datenschutzerklärung OK