kunst raum münster
  • Ausstellungstermine
  • Aktuelle Ausgabe
  • Auslegestellen
  • Anzeige schalten
  • Jobs
  • Abo bestellen
  • Archiv
  • Menü Menü

Josef Albers Museum Quadrat Bottrop

Abbildung von Michael Wolf. o.T. Serie „Bottrop-Ebel 76“

Michael Wolf. o.T. Serie „Bottrop-Ebel 76“. Fotoarchiv Ruhr Museum, Essen

Michael Wolf: Bottrop-Ebel 76

Männer vor Trinkhallen, Bergmänner beim Martinsumzug, Mofa-Gangs in Parka und Jeansjacke – das Quadrat Bottrop wirft mit der aktuellen Fotoausstellung „Bottrop-Ebel 76“ einen Blick zurück ins Ruhrgebiet der 1970er Jahre. Die Schwarzweiß-Bilder, die der heute 65-jährige Fotograf Michael Wolf 1976 in Ebel aufgenommen hat, zeigen das Leben im Bottroper Stadtteil aus der Nähe. Es sind Aufnahmen, die trotz aller Spontaneität nicht schnappschusshaft, sondern stets sorgsam komponiert sind. Mit der Ausstellung setzt das Quadrat Bottrop seine Reihe mit besonderen Positionen der Fotografie fort – von Walker Evans über Axel Hütte und Robert Adams bis hin zu Joachim Brohm. Michael Wolf studierte an der Folkwangschule in Essen beim legendären Otto Steinert. Nach seiner Ausbildung arbeitete er als Fotojournalist und ging 1994 nach Hongkong, wo er bis heute lebt. Sein Kernthema ist das Leben der Menschen in den sich ständig wandelnden Metropolen der Welt.

bis 19.05.19

Josef Albers Museum Quadrat Bottrop
Im Stadtgarten 20
46236 Bottrop
Tel. 02041-29716
Di–Sa 11–17, So 10–17 Uhr

Seiten

  • Ausstellungstermine
  • Aktuelle Ausgabe
  • Auslegestellen
  • Anzeige schalten
  • Abo bestellen
  • Archiv
  • Kontakt

Anzeigen

Sonderausgabe #1

kunst raum münster

Seit 1999 stellt das Magazin kunst raum münster jeweils vierteljährlich das regionale Kunstgeschehen vor. Mit rund 200 Terminen und vielen Aus­­stellungs­besprechungen bietet es die umfassendste gedruckte Zusammen­stellung von Kunstterminen für Münster und das Münsterland bis in die angrenzende Weser-Ems-Region, Ostwestfalen-Lippe und das Ruhrgebiet. kunst raum münster erscheint in einer Auflage von 12.000 Exemplaren.

Informationen

› aktuelle Ausgabe
› vergangene Ausgaben

› Ausstellungen in Münster
Kunstvereine und Museen
Galerien
sonstige

› Ausstellungen im Umland
Münsterland
Ruhr-Lippe
Ruhrgebiet
Ostwestfalen-Lippe
Emsland und Osnabrück

Service

› Auslegestellen
› Mediadaten
› Abonnement
› Jobangebote
› Archiv
› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

Angebote

› Führungen
› Schaufensterausstellungen

Folgt uns auf Instagram

© 2021 | patterson+schade

Münster | LWL-Museum für Kunst und Kultur: Bauhaus und Amerika Dies ist ein Bild von László Moholy-Nagy. Konstruktion AL6. 1933–1934 Abbildung Ida Gerhardi. Selbstbildnis. 1903 Holzwickede | Haus Opherdicke: Schau zu Avantgarde-Künstlerinnen
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Datenschutz-Bestimmungen im Detail auf unserer Datenschutzseite nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren