kunst raum münster
  • AUSSTELLUNG SUCHEN
  • AKTUELLE AUSGABE
  • AUSLAGESTELLEN
  • ABO BESTELLEN
  • NEWS-ARCHIV
  • BEITRÄGE-ARCHIV
  • AUSGABEN-ARCHIV
  • Menü Menü

Anzeige

News-Archiv

Abbildung vonImpression Rundgang 2020. Ausstellungsansicht Klasse Schmidt
09.06.22

Rundgang 2022 an der Kunstakademie Münster

Abbildung von Dietmar Schmale. Die tausend Bräute des Do. Billig
09.06.22

Dietmar Schmale im no cube

17.05.22

Benefiz-Ausstellung mit Auktion für die Ukraine

Abbildung von Blow up. GB/I 1966
03.05.22

LWL-FilmGalerie zeigt „1 zu 24. Fotografie im Film“

Abbildung von Flo Kasearu. Accessible Mountains. 2022 / Lifebelt Chair. 2021
03.05.22

Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2022 eröffnet

Diese Abbildung ist aus bildrechtlichen Gründen nicht mehr verfügbar.
08.04.22

Von der Heydt-Museum: ZERO, Pop, Minimal

Abbildung von Simon Mehling. Der Wohntrichter. 2022
06.04.22

38. Förderpreis­ausstellung in der Kunsthalle Münster

Abbildung von Judith Kaminski. Hide and seek. 2021
31.03.22

FLOWERS! Blumenkunst im Dortmunder U

Abbildung von Ausstellungsansicht: Philipp Krabbe - SOFAS (R/L + Stier + Nikita). 2022
28.03.22

Philipp Krabbe zeigt „SOFAS“

Abbildung von Mika Schwarz. Two partners are dancing out on a big floor–and nobody leads. 2020
18.03.22

Mika Schwarz – MAGNA MAGMA

Seite 8 von 14«‹678910›»

News-Archiv

Abbildung von Mariechen Danz. Clouded in Veins. 2021

Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2021 eröffnet

25.05.21

2021 blickt die Kunstausstellung der Ruhrfestspiele auf eine mehr als siebzigjährige Geschichte zurück und lädt mit Mariechen Danz die bislang jüngste Bildende Künstlerin zur Festspielausstellung ein. Danz’ Arbeit nimmt die (Un-) Möglichkeiten der Kommunikation und des Wissenstransfers als Ausgangspunkt und stellt den menschlichen Körper ins Zentrum ihrer prozessbasierten Praxis.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/05/Mariechen-Danz_Clouded-in-Veins_1.jpg 494 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-05-25 12:06:352025-02-15 15:27:28Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2021 eröffnet

Henry Moores „Bogenschütze“ kehrt zurück nach Berlin

19.05.21

Mehr als vier Jahre stand die Bronzeskulptur „Three Way Piece No. 2: (The) Archer“ des Künstlers Henry Moore (1898-1986) in Münster auf dem Vorplatz des LWL-Museums für Kunst und Kultur. Nun kehrt die Skulptur nach Berlin zurück, wo sie im Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie zur Neueröffnung im August wieder aufgebaut wird. Wie auch schon die Ankunft der Skulptur im Oktober 2016 sorgte auch der Abbau für Aufsehen, weil die 2,6 Tonnen schwere Skulptur mit einem Kran auf einen Tieflader gehievt wurde.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/05/Moore-Archer-1.jpg 467 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-05-19 10:07:142025-02-15 15:27:37Henry Moores „Bogenschütze“ kehrt zurück nach Berlin

Klangparcours von Christof Schläger am Hawerkamp

18.05.21

Eine Welt aus faszinierenden Klängen erschafft der Klangkünstler Christof Schläger mit seinen Musikmaschinen und Klangapparaturen ab 30. Mai am Hawerkamp in Münster. Ein Klangparcours aus Knackdosen, Schwirrern, Brausern, Klöppern und weiteren ungewöhnlichen Klangobjekten durchzieht die Ausstellungshalle am Hawerkamp. Christof Schläger findet die Inspiration für seine Klangmaschinen in Klängen und Geräuschen der Alltagswelt.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/05/Hawerkamp-1.jpg 500 500 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-05-18 12:34:182025-02-15 15:27:47Klangparcours von Christof Schläger am Hawerkamp

Kunstakademie-Studentinnen zeigen „Vulventempel“ im Wewerka-Pavillon

18.05.21

In die stählernen Außenverstrebungen des Wewerka Pavillons, dem Ausstellungsraum der Kunstakademie Münster, sind aktuell zehn dreieckige Leinwände eingespannt. Die mehrere Meter hohen, gleichschenkligen Malgründe zeigen verschiedene Darstellungsweisen von Vulven, die sich einem Spektrum zwischen abstrahiert-zeichnerischer Geste und expressiver Malerei bewegen.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/05/V-2.jpg 500 500 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-05-18 10:30:252025-02-15 15:27:57Kunstakademie-Studentinnen zeigen „Vulventempel“ im Wewerka-Pavillon
Abbildung von Siwei Li. Fremdes Licht. 2021

Zentrum für Lichtkunst eröffnet SWITCH II

12.05.21

2016 zeigte das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna unter dem Ausstellungstitel SWITCH eine Auswahl von Werken, die im Atelier „Licht und Intermedia“ an der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) entstanden sind. Diese gelungene Kooperation wird nun fortgesetzt. Passend zum Internationalen Museumstag und dem Internationalen Tag des Lichts wird die Ausstellung SWITCH II am Sonntag, den 16. Mai 2021 digital eröffnet.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/05/Switch-1.jpg 700 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-05-12 08:55:292025-02-15 15:28:07Zentrum für Lichtkunst eröffnet SWITCH II
Abbildung von Jasmin Werner. Unschuldsengel

Ausstellungsreihe „Epilog“ im Rahmen von Residence NRW+

11.05.21

Vom 30. April bis 11. Juli 2021 werden im Projektraum zwischen dem LWL-Museum für Kunst und Kultur und dem Westfälischen Kunstverein in vier aufeinanderfolgenden Einzelaustellungen die ersten StipendiatInnen des 2020 gestarteten Nachwuchsförderprogramms Residence NRW+ vorgestellt. Unter dem Titel „Epilog“ geben Jasmin Werner, Sarah Buckner, Sami Schlichting und Pablo Schlumberger Einblicke in ihre Arbeits- und Herangehensweisen.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/05/epilog_jasmin_werner_03.jpg 500 500 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-05-11 12:02:502025-02-15 15:28:16Ausstellungsreihe „Epilog“ im Rahmen von Residence NRW+
Diese Abbildung ist aus bildrechtlichen Gründen nicht mehr verfügbar.

Doris Marten verwandelt no cube in Schallplattenladen

11.05.21

Doris Marten hat seit einiger Zeit die klassische Schallplatte als Bildträger für ihre seriellen Malereien entdeckt. Die Berliner Künstlerin überzieht die Vinylscheiben mit feinen Kreisen aus farbigen Linien und arrangiert sie auf spielerische Weise einzeln oder in Gruppen zu einer Art malerischer Farbforschung in Kreisgestalt. In ihrer aktuellen Ausstellung „Vinyl Visions“ im no cube thematisiert sie das Schallplatten-Motiv auch inhaltlich – etwa durch die Gestaltung frei erfundener Platten-Cover fiktiver Bands.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/02/Abbildung-entfernt.jpg 500 500 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-05-11 10:11:012025-02-15 15:36:16Doris Marten verwandelt no cube in Schallplattenladen

Museum für Lackkunst präsentiert Juri Petrow

10.05.21

Unter dem Titel „In Szene gesetzt“ zeigt das Museum für Lackkunst ab dem 12. Mai eine weitere Kabinettausstellung mit ausgewählten Werken des russischen Künstlers Juri Petrow im Dialog mit historischer Lackkunst. Bei dieser Serie trifft der japanische Altarschrein aus dem 19. Jahrhundert, ein Objekt der ständigen Ausstellung, auf wechselnde Künstler westlicher Kulturkreise, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise kreativ mit ostasiatischer Lackkunst auseinandersetzen.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/05/Juri-Petrov.jpg 700 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-05-10 09:15:132025-02-15 15:28:35Museum für Lackkunst präsentiert Juri Petrow

Dortmunder U zeigt virtuellen Rundgang durch die Rainer Fetting-Ausstellung

28.04.21

Die große Ausstellung „Rainer Fetting“ im Dortmunder U ist seit einigen Wochen abgebaut – doch sie bleibt sichtbar: Erstmals hat das Dortmunder U einen vollständigen virtuellen 360-Grad-Rundgang einer Ausstellung realisiert. Seit heute können die mehr als 100 großformatigen Gemälde, Bronzen und Grafiken eines der bekanntesten deutschen Künstler am Bildschirm erkundet werden – im eigenen Tempo und in eigener Regie. Damit wird die Kunst von Rainer Fetting nicht nur im Dortmunder U selbst erlebbar, sondern auch in der Bahn, im Garten, in der Mittagspause auf der Arbeit oder zu Hause.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Fetting-Desmond.jpg 700 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-04-28 12:19:092025-02-15 15:28:44Dortmunder U zeigt virtuellen Rundgang durch die Rainer Fetting-Ausstellung

raumprogramm öffnet per App Tag und Nacht

28.04.21

Der Ausstellungsraum „raumprogramm“ des Deutschen Architekturverlages am Hansaring hat ein neues, coronagerechtes Öffnungskonzept: Unter dem Motto „24/7 offen für Kultur“ ist es den BesucherInnen möglich, online einen Termin zu buchen und anschließend zu jeder gewünschten Tages- oder Nachtzeit Ausstellungen zu besuchen. In enger Abstimmung mit den Gesundheits- und Ordnungsbehörden hat der Deutsche Architekturverlag ein spezielles Türöffnungssystem entwickelt, das mit dazugehöriger App allen Interessierten den Zugang zu Ausstellungen erlaubt.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/03/Hesse-5.jpg 700 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-04-28 09:21:482025-02-15 15:28:53raumprogramm öffnet per App Tag und Nacht

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Akt-Ausstellung mit der Tate

26.04.21

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur wird in der großen Akt-Ausstellung „Nudes“ ab November 2023 rund 100 Aktdarstellungen des 19. bis 21. Jahrhunderts zeigen, darunter Arbeiten von KünstlerInnen wie Edvard Munch, August Rodin, Henri Matisse, Alberto Giacometti, Henry Moore, Sarah Lucas und Tracey Emin. Zu sehen sind Werke aus der Sammlung der Galerie Tate in London und aus dem eigenen Bestand. Nach den Ausstellungen „Henry Moore. Impuls für Europa“ (2016/17) und “Turner. Horror and Delight“ (2019/20) ist „Nudes“ die dritte Kooperation mit der Tate.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Munch-news-26.04.jpg 700 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-04-26 11:00:442025-02-15 15:41:23LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Akt-Ausstellung mit der Tate

In Münster wieder ohne Schnelltest ins Museum

19.04.21

Da die Inzidenz für Münster am Sonntag, 25.04. mit 98,6 unterhalb des Grenzwertes 100 lag, wird die sogenannte „Notbremse“ des Bundes nicht gezogen. Stattdessen gilt bis mindestens Donnerstag, 29.04. die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW, nach der der Besuch von Museen und Galerien nach Terminbuchung und mit Maske möglich ist.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Museen-Test.jpg 700 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-04-19 10:44:452025-02-15 15:29:02In Münster wieder ohne Schnelltest ins Museum

Haus der Niederlande zeigt digitale Ausstellung „Inktspot“

15.04.21

Es ist inzwischen eine schöne Tradition, dass die besten niederländischen politischen Karikaturen eines Jahres im Haus der Niederlande in Münster ausgestellt werden. Unter dem Titel „Inktspot“ zeigt die Ausstellung sowohl inhaltlich als auch stilistisch die große Bandbreite der niederländischen Karikaturenszene: Aus mehr als 100 Zeichnungen diverser niederländischer Künstlerinnen und Künstler des Jahres 2020 hat die Stichting Pers en Prent einen Gewinner gekürt und mit dem Inktspotprijs ausgezeichnet. Die Coronapandemie ist natürlich das bestimmende Thema und wird von den Zeichnerinnen und Zeichnern pointiert in Szene gesetzt.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/inktspot.jpg 700 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-04-15 12:06:002025-02-15 15:29:15Haus der Niederlande zeigt digitale Ausstellung „Inktspot“

MKK Dortmund: Staatspreis Kunsthandwerk

09.04.21

Seit den 1960er Jahren zeichnet die Landesregierung NRW alle zwei Jahre herausragende Leistungen im Kunsthandwerk mit dem Staatspreis aus. Unvergleichlicher Schmuck, beeindruckende Skulpturen, ausgefallene Möbel, außergewöhnliche Wohnaccessoires und künstlerische Medien wurden von einer Jury ausgewählt und sind nun vom 10. April bis 27. Juni in der Ausstellung „Manufactum“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen – insgesamt 121 Exponate auf rund 1000 Quadratmetern. Der Staatspreis für das Kunsthandwerk in NRW ist einer der bedeutendsten und mit 60.000 Euro höchst dotierten Kunstpreise in Deutschland.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Trepper_Oliver_Moebel.jpg 674 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-04-09 18:44:132025-02-15 15:29:27MKK Dortmund: Staatspreis Kunsthandwerk
Abbildung von Ausstellungsansicht „I was here“ im UZWEI

Mit Schnelltest ins Museum: Dortmunder Museen öffnen am 9. April 2021

07.04.21

Zeitfenster buchen, einen Corona-Schnelltest machen, kostenlos Kunst genießen: Am Freitag, 9. April 2021 öffnen die städtischen Museen und Ausstellungsräume in Dortmund wieder ihre Türen für das Publikum. Basis dafür ist die aktuelle Coronaschutzverordnung, die den Museumsbesuch bei Vorliegen eines tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltests erlaubt. BesucherInnen müssen vorab online ein Zeitfenster buchen – der Eintritt zu allen laufenden Ausstellungen ist jedoch frei.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/I-was-here.jpg 466 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-04-07 15:09:492025-02-15 15:29:35Mit Schnelltest ins Museum: Dortmunder Museen öffnen am 9. April 2021
Seite 8 von 9«‹6789›

› News
› Aktuelle Ausgabe
› Ausstellungssuche
› Mediadaten
› Auslagestellen

Anzeigen

kunst raum münster

Seit 1998 stellt das Magazin kunst raum münster jeweils vierteljährlich das regionale Kunstgeschehen vor. Mit rund 200 Terminen und vielen Aus­­stellungs­besprechungen bietet es die umfassendste gedruckte Zusammen­stellung von Kunstterminen für Münster und das Münsterland bis in die angrenzende Weser-Ems-Region, Ostwestfalen-Lippe und das Ruhrgebiet. Die gedruckte Ausgabe erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.

Informationen

› News
› Aktuelle Ausgabe
› Ausstellungstermine
  Ausstellungen in Münster
  Ausstellungen im Umland
› Beiträge-Archiv
› Ausgaben-Archiv

Service

› Auslagestellen
› Mediadaten
› Abonnement
› Jobangebote

› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

Folgt uns auf Instagram:

© 2025 | patterson+schade

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Datenschutz-Bestimmungen im Detail auf unserer Datenschutzseite nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren