kunst raum münster
  • Ausstellungstermine
  • Aktuelle Ausgabe
  • Auslagestellen
  • Anzeige schalten
  • Jobs
  • Abo bestellen
  • News-Archiv
  • Beiträge-Archiv
  • Ausgaben-Archiv
  • Kontakt
  • Menü Menü

Anzeige

News-Archiv

Abbildung von Huihui Cheng. Beethoven Music Decoder. 2021
17.09.21

Klangzeit Münster zeigt Installation von Huihui Cheng

Abbildung von Wewerka Pavillon 2021
08.09.21

Projekt „Ein Gang Aus Gang“ im Wewerka Pavillon

Abbildung von Westopia auf Burg Hülshoff vom 01.–05.09.20
01.09.21

WESTOPIA – Festival auf Burg Hülshoff

Abbildung von Camillo und Ulrike Grewe. Installationsansicht Galerie der Gegenwart. Foto: LWL/Hanna Neander
31.08.21

RADAR-Ausstellung mit Camillo und Ulrike Grewe eröffnet

Abbildung von Syndikat Gold
23.08.21

Happy Sukkot XXL – Das Laubhüttenfest in Münster

20.08.21

Schauraum anders! am 4. September 2021 in Münster

Abbildung von Daniel Bräg. Kaltlandschaft. 2016
28.06.21

Abend der offenen Tür im Kloster Gravenhorst

18.06.21

Marcus Herrenberger zeigt Fotoserie „In den Straßen von Havanna“

Abbildung von Eröffnung der lichtsicht7 im Oktober 2020
14.06.21

lichtsicht 7 in Bad Rothenfelde startet am 22. Oktober 2021 neu

Abbildung von Günther Uecker. Huldigung an Hafez, Blatt Nr. 3. 2015
01.06.21

25 Jahre Günther Uecker bei Ostendorff

Seite 7 von 10«‹56789›»

News-Archiv

Abbildung von Jovana Reisinger. Men in Trouble. 2021. Episode 5: Sex

Kunsthalle Osnabrück zeigt online-Talkshow von Jovana Reisinger

15.01.21

In Zeiten des anhaltenden Lockdowns bietet die Kunsthalle Osnabrück die Möglichkeit, die einzelnen Episoden von Jovana Reisingers Talkshow „Men in Trouble“ online anzusehen. In dieser sechsteiligen Talkshow begleitet Moderatorin Julia Riedler ihr Publikum durch die Höhepunkte und Katastrophen ihrer eigenen Sendung: Gäste, die zu keinem Gespräch bereit sind, eine Regie, die sie gern im Stich lässt, und vor allem der Versuch, die wirklich ganz großen Themen zu behandeln: Glück, Liebe, Geld, Schönheit, Sex und Glaube.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/01/Jovana-Reisinger-men-in-trouble-3.jpg 450 800 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-01-15 10:38:312021-07-01 08:51:36Kunsthalle Osnabrück zeigt online-Talkshow von Jovana Reisinger
Abbildung von Hostile Terrain 94 Münster

Bibelmuseum Münster: Hostile Terrain 94

14.01.21

Das Kunstprojekt „Hostile Terrain 94“ möchte die Aufmerksamkeit auf die vielen Opfer der grenzpolitischen Strategie der USA lenken. Kernstück des Projekts, das im Zuge der US-Präsidentschaftswahlen 2020 an über 150 Orten weltweit realisiert wird, ist eine Installation aus ca. 3.200 „toe tags“ (Fußzettel, die zur Identifizierung von verstorbenen Menschen in der Pathologie dienen), die von Freiwilligen handschriftlich ausgefüllt werden.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/01/Bibelmuseum-1.jpg 700 467 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-01-14 13:41:552021-07-01 08:53:10Bibelmuseum Münster: Hostile Terrain 94

Kolvenburg und Burg Vischering digital erleben

05.01.21

Wie viele andere Kulturorte mussten auch die Kulturzentren des Kreises Coesfeld viele Tage des Jahres 2020 geschlossen bleiben und wichen auf ein digitales Angebot aus. An der Kolvenburg in Billerbeck begrüßt Gästeführerin Monika Stockmann virtuell ihre Gäste und führt übers Gelände und auf den historischen Dachboden. Auf den Seiten der Burg Vischering in Lüdinghausen findet man neben einer solchen Führung viele Produktionen aus dem Jahr 2020.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/01/Art-Vischering-digital-1.jpg 700 403 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2021-01-05 13:38:082021-07-01 08:54:22Kolvenburg und Burg Vischering digital erleben
Abbildung von Bernhard Luginbühl. Sam. 1967

Kunsthalle Münster: Sammlung Kunst im öffentlichen Raum

18.11.20

In Münster befindet sich eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Kunst im öffentlichen Raum. Die Kunstwerke laden durch aufmerksame Betrachtung zum Nachdenken und zum Innehalten ein. Die Kunsthalle Münster stellt die Sammlung im Besitz der Stadt Münster auf ihrer Website nun umfassend dar und bietet damit zugleich eine Inspirationsquelle für das Flanieren durch Münsters Stadtraum in Zeiten geschlossener Kulturorte.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2020/11/Bernhard-Luginbuehl-Sam-1967.jpg 467 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2020-11-18 11:20:132021-07-01 08:55:43Kunsthalle Münster: Sammlung Kunst im öffentlichen Raum

Städtische Museen und Galerien Paderborn: Ausstellungen im Internet

16.04.20

Die Städtischen Museen und Galerien Paderborn haben neue Angebote der digitalen Kunstvermittlung entwickelt und präsentieren diese nun auf einer eigens dafür eingerichteten Internetseite. Trotz geschlossener Museumstüren können Kunstinteressierte die Ausstellungen des Museumsquartiers sehen. So führt die Leiterin der Abteilung Städtische Museen und Galerien Dr. Andrea Brockmann in zwei von Roman Schauerte produzierten Filmen durch die Ausstellung „Intermezzo #1“ im Kunstmuseum und gibt einen ersten Einblick in die geplante Ausstellung „Farbe und Form“ mit Dorothy Fratt & Stefan Rohrer in der Galerie in der Reithalle.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2020/03/Rohrer-Anancio.jpg 415 500 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2020-04-16 11:17:082021-07-01 08:57:01Städtische Museen und Galerien Paderborn: Ausstellungen im Internet
Diese Abbildung ist aus bildrechtlichen Gründen nicht mehr verfügbar.

Galerie Ostendorff präsentiert Doris Marten

26.03.20

Die Galerie Ostendorff zeigt ab 20. März 2020 eine Einzelausstellung mit den Werken von Doris Marten (*1971). Ihr Studium an der Universität der Künste in Berlin bei Kuno Gonschior und an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg beendete sie als Meisterschülerin von Rolf-Gunter Dienst. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Doris Martens Bilder bestehen einzig und allein aus farbigen Linien.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/02/Abbildung-entfernt.jpg 500 500 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2020-03-26 16:58:222021-07-01 08:58:10Galerie Ostendorff präsentiert Doris Marten
Seite 7 von 7«‹567

Seiten

  • Ausstellungstermine
  • Aktuelle Ausgabe
  • Auslagestellen
  • Anzeige schalten
  • Abo bestellen
  • News-Archiv
  • Beiträge-Archiv
  • Ausgaben-Archiv

Anzeigen

kunst raum münster

Seit 1998 stellt das Magazin kunst raum münster jeweils vierteljährlich das regionale Kunstgeschehen vor. Mit rund 200 Terminen und vielen Aus­­stellungs­besprechungen bietet es die umfassendste gedruckte Zusammen­stellung von Kunstterminen für Münster und das Münsterland bis in die angrenzende Weser-Ems-Region, Ostwestfalen-Lippe und das Ruhrgebiet. kunst raum münster erscheint in einer Auflage von 12.000 Exemplaren.

Informationen

› aktuelle Ausgabe
› Ausgaben seit 2018

› Ausstellungen in Münster
Kunstvereine und Museen
Galerien
sonstige

› Ausstellungen im Umland
Münsterland
Ruhr-Lippe
Ruhrgebiet
Ostwestfalen-Lippe
Emsland und Osnabrück

Service

› Auslagestellen
› Mediadaten
› Abonnement
› Jobangebote
› Beiträge-Archiv
› News-Archiv
› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

Angebote

› Führungen

Folgt uns auf Instagram:

© 2023 | patterson+schade

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Datenschutz-Bestimmungen im Detail auf unserer Datenschutzseite nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren