kunst raum münster
  • AUSSTELLUNG SUCHEN
  • AKTUELLE AUSGABE
  • AUSLAGESTELLEN
  • ABO BESTELLEN
  • NEWS-ARCHIV
  • BEITRÄGE-ARCHIV
  • Menü Menü

Anzeige

News-Archiv

Abbildung von Annelise Kretschmer. Wäscherinnen. 1928
04.01.24

MKK Dortmund: Annelise Kretschmer

Abbildung von ARTe Kunstmesse Osnabrück: Werke von Dirk Meier
04.01.24

ARTe Kunstmesse Osnabrück vom 22.–24. März 2024

Abbildung von Mona Schulzek. Outer Space Transmitter. 2021
03.01.24

Ausstellung zum Kunstpreis junger westen 2023

Abbildung von Dr. Georg Lunemann, der Direktor des LWL, und Mathias Schöttke, Geschäftsführer BASF Coatings & Gesellschaft zur Förderung der Lackkunst
15.12.23

Museum für Lackkunst schließt zum 1. Februar 2024

Abbildung von Holger Küper. Aus der Serie „Wärme gesucht, Frieden gefunden“. 2022
29.11.23

Malerei 23 im Kunstmuseum Tecklenburg

Abbildung von Katarina Kloppe. Home is where your heart is. 2023
24.10.23

Familienrundgang 2023

24.10.23

Sonntagsrundgänge 2023

Abbildung von Hyun-Gyoung Kim. Ausstellungsansicht Museum für Lackkunst
12.10.23

Hyun-Gyoung Kim zeigt Objekte und Zeichnungen

Abbildung von Eingang zum neuen Residenzgebäude am Hoppengarten
09.10.23

Neues Gebäude für Residence NRW+ Stipendium

Abbildung von My Only Sunshine. 2008
27.09.23

Neuer türkischer Film in der LWL-FilmGalerie

Seite 4 von 14«‹23456›»

News-Archiv

Abbildung von internationale Kuratorinnenkollektiv „What, How and for Whom/WHW“

Kuratorinnenkollektiv leitet Skulptur Projekte 2027

21.08.24

Die Skulptur Projekte 2027 in Münster werden erstmals von drei Frauen geleitet. Das internationale Kuratorinnenkollektiv „What, How and for Whom/WHW“, bestehend aus Ivet Curlin, Natasa Ilic und Sabina Sabolovic, übernimmt die künstlerische Leitung der seit 1977 alle zehn Jahre in Münster stattfindenden Freiluftausstellung, die zuletzt 2017 mit mehr als 600.000 Gästen einen Besucherrekord feierte.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/08/Skulptur-Projekte-2027.jpg 800 547 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-08-21 13:41:282025-02-14 15:46:42Kuratorinnenkollektiv leitet Skulptur Projekte 2027

Schauraum 2024 in Münster

15.08.24

Vom 29. bis 31. August 2024 ist in Münster wieder Schauraum-Zeit. Drei Tage und Nächte verwandelt sich die Stadt in eine Bühne für Kunst und Kultur. Zentraler Treffpunkt ist nach der begeisternden Resonanz bei der Premiere im letzten Jahr wieder der Domplatz-Park auf der westlichen Seite des Domplatzes, der mit Illuminationen und weißem Designmobiliar zur urbanen Lounge wird.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/08/Domplatz-Park-2.jpg 700 560 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-08-15 10:45:382025-08-14 11:16:01Schauraum 2024 in Münster
Abbildung von AKT-Gruppenfoto

KunstMeile SüdOst

10.06.24

Initiiert von der KunstGruppe A.K.T. startet am letzten Juni-Wochenende zum vierten Mal nach 2018, 2019 und 2022 die KunstMeile SüdOst. Die beliebte Kunst-Rundreise führt zu verschiedenen Standorten in Angelmodde und Wolbeck, wo ein vielfältiges Angebot an kreativen Erlebnissen auf die Kunstinteressierten wartet.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/06/AKT-Gruppenfoto.jpg 375 900 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-06-10 12:19:502025-02-14 16:48:36KunstMeile SüdOst
Abbildung von Søren Aagaard. Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2024

Søren Aagaard in Recklinghausen

17.05.24

Die Kunsthalle Recklinghausen widmet dem dänischen Koch und Künstler Søren Aagaard (*1980) aus Anlass der Ruhrfestspiele eine Einzelausstellung. Søren Aagaard ist weltweit bekannt für seine Installationen und Performances, mit denen er in verschiedensten Zusammenhängen das performative Potenzial von Essen und Kunst befragt.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/05/Aargaard-1.jpg 467 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-05-17 14:16:312025-05-05 09:26:59Søren Aagaard in Recklinghausen
Abbildung von Theresa Roessler

Theresa Roessler übernimmt Leitung des Westfälischen Kunstvereins

06.05.24

Zum 1. September 2024 übernimmt die Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin Theresa Roessler die Leitung des Westfälischen Kunstvereins. Theresa Roessler (geb. 1992 in Halle/Saale, lebt in Berlin) studierte Kunstgeschichte in Wien, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie, Kuratorische Studien und Ausstellungsdesign in Karlsruhe sowie Kunsttheorie in Dublin.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/05/2024_Portrait_TheresaRoessler.jpg 700 467 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-05-06 16:00:472025-02-14 16:48:51Theresa Roessler übernimmt Leitung des Westfälischen Kunstvereins

„Bildreime“ von Helmut Dick und Matthias Schamp

06.05.24

Der Amsterdamer Künstler Helmut Dick und Matthias Schamp aus Bochum sind nicht nur privat befreundet, sondern es gibt in ihrem künstlerischen Werk viele Gemeinsamkeiten. Der Schau- und Atelierraum no cube präsentiert ihre Arbeiten ab 8. Mai in einer gemeinsamen Ausstellung.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/05/no-cube-Dick.jpg 500 500 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-05-06 15:39:332025-02-14 16:49:01„Bildreime“ von Helmut Dick und Matthias Schamp
Abbildung von Zur Eröffnung everyday sounds

„everyday sounds“ im Haus der Niederlande

23.04.24

Noch bis 12. Mai lädt die Klanginstallation „everyday sounds“ im Haus der Niederlande dazu ein, in die Klanglandschaften der Stadt einzutauchen und Münster mit neuen, frischen Ohren zu erhören.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/04/everyday-sounds.jpg 700 525 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-04-23 09:21:002025-02-14 16:49:15„everyday sounds“ im Haus der Niederlande

Open House im Speicher II

22.04.24

Von der klassischen Malerei und Zeichnung über Fotografie, Skulptur und Installationskunst hin zu Film, Klangkunst und Performance: Einmal im Jahr öffnen die Ateliers im Speicher II ihre Türen, um der Öffentlichkeit die neuesten Arbeiten und das vielfältige künstlerische Schaffen des vergangenen Jahres zu präsentieren. In diesem Jahr gibt es zudem einen besonderen Grund zum Feiern: Das Atelierhaus wird 20 Jahre alt.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/04/Speicher-2.jpg 466 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-04-22 10:26:242025-02-14 16:49:23Open House im Speicher II
Abbildung von Jemima Rose Dean. The feral Womxn

Droste Festival 2024: Nenn mich Hexe!

28.03.24

Mit Performances, Lesungen, Workshops, Filmen und einer Ausstellung beleuchtet das diesjährige Droste Festival die Figur der Hexe – historisch, gesellschaftlich, politisch. Veranstaltungsorte sind neben der Burg Hülshoff das Haus Rüschhaus und weitere Kulturorte in Münster und Havixbeck. Künstlerinnen und Autorinnen laden ein, den Spuren der Hexe zu folgen, und ihre Wirkung zu erforschen.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/03/Jemima-Rose-Dean.jpg 700 467 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-03-28 10:33:552025-05-07 09:27:59Droste Festival 2024: Nenn mich Hexe!
Abbildung von Orlando. 1992

LWL-FilmGalerie präsentiert Metamorphosen

28.03.24

Dass das Leben und damit auch wir Menschen in aller Regel Wandel und Veränderung unterworfen sind, hat sich herumgesprochen. In früheren Zeiten ergab man sich dem Schicksal und seinen Wendungen. In der Moderne, zumal in unserer postmodernen Welt des „anything goes“, versuchen wir energisch, diese Veränderungen – innerliche und äußerliche – nicht dem Zufall bzw. dem Schicksal zu überlassen, sondern planvoll und aktiv darauf einzuwirken, besser noch: Veränderungen in eigener Regie herbeizuführen.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/03/Orlando.jpg 449 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-03-28 10:07:552025-03-11 08:15:05LWL-FilmGalerie präsentiert Metamorphosen
Abbildung von Ginsburg Dynastie

14. Jüdische Kulturtage Münster 2024

21.03.24

Die 14. Jüdischen Kulturtage in Münster richten den Fokus auf das jüdische Leben in Osteuropa: in der Ukraine, in Ungarn und in Polen – in Vergangenheit und Gegenwart. Eröffnet werden die Kulturtage am 9. April um 19 Uhr mit einem Podiumsgespräch unter dem Titel „Jüdisches Leben in der Ukraine“ – ein Thema, welches durch den mittlerweile zweijährigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nach wie vor einen traurigen, aktuellen Bezug hat.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/03/JKT-2.jpg 467 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-03-21 14:59:562025-02-14 16:54:5714. Jüdische Kulturtage Münster 2024
Abbildung von Holland Baroque

Bachfest 2024 Münster

13.03.24

Um Pfingsten 2024 wird Münster zur Bach-Stadt. Unter dem Motto „BACH INSPIRIERT“ findet hier vom 17. bis 26. Mai 2024 das 98. Bachfest der Neuen Bachgesellschaft statt. Mehr als 60 Veranstaltungen an attraktiven Spielorten in der City bieten Inspiriertes, Vertrautes und Brandneues, Musik von J. S. Bach und Komponist:innen, die er inspiriert hat und immer noch inspiriert. Einen Schwerpunkt setzt das Bachfest, das unter Schirmherrschaft des NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst steht, auf international renommierte Ensembles aus den Niederlanden.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/03/Bachfest-2.jpg 579 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-03-13 09:23:402025-02-14 16:55:05Bachfest 2024 Münster

36. Grafikbörse in Borken

16.02.24

Seit vielen Jahren finden deutsche und niederländische Kunstschaffende sowie tausende grafikbegeisterte Besucher immer am ersten Wochenende im März den Weg nach Borken zur Deutsch-Niederländischen Grafikbörse. Die vom Kreis und der Stadt Borken veranstaltete Börse ist ein Begegnungsort für moderne und zeitgenössische Grafik.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/02/Grafikboerse-Borken.jpg 466 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-02-16 12:52:082025-02-14 16:55:1436. Grafikbörse in Borken

Kunstakademie Münster: Rundgang 2024

29.01.24

Nach zwei u.a. durch Corona bedingten Ausflügen in die Sommerzeit findet der traditionelle Rundgang der Kunstakademie Münster wieder wie gewohnt zum Abschluss des Wintersemesters Anfang Februar statt. Der Rundgang ist der Höhepunkt des Studienjahres, zu dem an vier Tagen jedes Jahr über 10.000 kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher in die Gebäude am Leonardo Campus strömen, um einen breiten Einblick in das „Labor“ Kunstakademie zu erhalten.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/01/Rundgang-2024-Kuratorisches-Team.jpg 438 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-01-29 15:10:512025-02-14 16:55:27Kunstakademie Münster: Rundgang 2024
Abbildung von Olena Ukraintseva. Das Museum wurde zerbombt. Wir malen etwas Neues. 2022

»PostMost« – Kunstschaffende aus Mariupol zeigen ihre Werke

16.01.24

Die Ausstellung „PostMost“ im Dortmunder Hoesch-Museum zeigt Gemälde und Grafiken von Künstlerinnen und Künstlern aus der ostukrainischen Stahl-Stadt Mariupol. Viele von ihnen leben noch heute in der Region. Die Ausstellung zeigt, wie der Krieg das Leben dort verändert hat. Mariupol in der Ostukraine war mit seinem internationalen Seehafen und seinen Eisen- und Stahlwerken bis zum Kriegsausbruch eines der bedeutenden Industriezentren der Ukraine.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2024/01/Post-Most.jpg 700 492 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2024-01-16 11:54:072025-02-14 16:55:36»PostMost« – Kunstschaffende aus Mariupol zeigen ihre Werke
Seite 2 von 9‹1234›»

› News
› Aktuelle Ausgabe
› Ausstellungssuche
› Mediadaten
› Auslagestellen

Anzeigen

kunst raum münster

Seit 1998 stellt das Magazin kunst raum münster jeweils vierteljährlich das regionale Kunstgeschehen vor. Mit rund 200 Terminen und vielen Aus­­stellungs­besprechungen bietet es die umfassendste gedruckte Zusammen­stellung von Kunstterminen für Münster und das Münsterland bis in die angrenzende Weser-Ems-Region, Ostwestfalen-Lippe und das Ruhrgebiet. Die gedruckte Ausgabe erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.

Informationen

› News
› Aktuelle Ausgabe
› Ausstellungstermine
  Ausstellungen in Münster
  Ausstellungen im Umland
› Beiträge-Archiv
› Ausgaben-Archiv

Service

› Auslagestellen
› Mediadaten
› Abonnement
› Jobangebote

› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

Folgt uns auf Instagram:

© 2025 | patterson+schade

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Datenschutz-Bestimmungen im Detail auf unserer Datenschutzseite nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren