kunst raum münster
  • Ausstellungstermine
  • Aktuelle Ausgabe
  • Auslagestellen
  • Anzeige schalten
  • Jobs
  • Abo bestellen
  • News-Archiv
  • Beiträge-Archiv
  • Ausgaben-Archiv
  • Kontakt
  • Menü Menü

Anzeige

News-Archiv

Abbildung von Lisa Alvarado Vibratory Cartography: Nepantla. 2021
04.05.23

Kunsthalle Münster eröffnet „ton not. not ton“

Abbildung Anna Kopok
20.04.23

Center for Literature lädt zum Langen Freitag

Abbildung von Das Messer im Wasser. Polen 1961. © studio canal
27.03.23

LWL-FilmGalerie präsentiert Roman Polanski

Abbildung von Pablo Picasso. Femme au fauteuil (d'après le noir). Lithografie vom 11.12.1948
24.03.23

Galerie Ostendorff zeigt „Hommage à Picasso“

Abbildung von Ausstellungsansicht Westfälischer Kunstverein. 2023
17.03.23

Taslima Ahmed – „Canvas Automata“

Abbildung von Porträt eines Mannes mit zwei Eseln. Kabinettfotografie, um 1910
08.03.23

Online-Ausstellung „Out of the Box“

Abbildung von Stein Henningsen. The Boat. Performance, Video-Installation. 2021 
23.02.23

Kunsthalle Recklinghausen zeigt «Precarious Mountains»

Abbildung von Marco Biermann und Tomas Kleiner. Rescue Trees N°2. 2020
17.02.23

Tomas Kleiner und Marco Biermann ab 25.02. im FAK

Abbildung von Olga Holzschuh. hide and seek. Kunsthalle Münster 2023
16.02.23

Kunsthalle Münster eröffnet „Triple is funny…”

Abbildung von Ausstellungsansichten „Blow Up – Zoom In“. 2023
09.02.23

„Blow Up – Zoom In“: Westfälische Literatur im Film

Seite 2 von 10‹1234›»

News-Archiv

Abbildung von Porträt eines Mannes mit zwei Eseln. Kabinettfotografie, um 1910

Online-Ausstellung „Out of the Box“

08.03.23

Die Online-Ausstellung „Out of the Box“ gibt erstmalig Einblick in das umfangreiche vom MKK Dortmund Mitte der 1980er Jahre erworbene fotografische Konvolut des Fotografen und Sammlers Harald Mante. Im Zuge der Erschließung dieses Bestandes präsentiert das Museum ein fast vergessenes fotografisches Phänomen: die Kabinettkarte – ein normiertes Bildformat, das insbesondere in der Porträtfotografie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts überaus beliebt war.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/03/Portraet-Mann-mit-Eseln.jpg 700 454 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-03-08 14:15:262023-03-17 13:09:31Online-Ausstellung „Out of the Box“
Abbildung von Stein Henningsen. The Boat. Performance, Video-Installation. 2021 

Kunsthalle Recklinghausen zeigt «Precarious Mountains»

23.02.23

Mit der Ausstellung „Precarious Mountains“ bringt die Kunsthalle Recklinghausen vier internationale Künstlerinnen und Künstler zusammen, die sich auf unterschiedliche Weise mit der arktischen Inselgruppe Svalbard/Spitzbergen beschäftigen. Sie verhandeln sowohl die sich radikal verändernde Landschaft und ihre Bilder als auch die durch Natur und Technologie geprägte Ästhetik von Maschinen und Menschen.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/02/Henningsen_Stein_Boat.jpg 467 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-02-23 15:00:302023-02-23 15:20:53Kunsthalle Recklinghausen zeigt «Precarious Mountains»
Abbildung von Marco Biermann und Tomas Kleiner. Rescue Trees N°2. 2020

Tomas Kleiner und Marco Biermann ab 25.02. im FAK

17.02.23

Für ihre Ausstellung „HAYAI KI / 速い木 [schneller Baum]“ vom 25.02.–26.03.23 im FAK – Förderverein Aktuelle Kunst in Münster bevölkern Tomas Kleiner und Marco Biermann den Ausstellungsraum mit zwei Hybriden aus Rasenmähroboter und Pflanze. Die Mobilität der Pflanzen schafft eine ungewohnte Ausstellungssituation: Besucherinnen und Besucher sind gezwungen den Hybriden zu begegnen, ihnen auszuweichen und sich mit einer neuen Achtsamkeit durch den Raum zu bewegen, in dem weitere statische Werken stehen.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/02/Marco-Biermann-und-Tomas-Kleiner.-Rescue-Trees-N2.-2020.jpg 700 445 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-02-17 12:06:472023-02-23 11:16:05Tomas Kleiner und Marco Biermann ab 25.02. im FAK
Abbildung von Olga Holzschuh. hide and seek. Kunsthalle Münster 2023

Kunsthalle Münster eröffnet „Triple is funny…”

16.02.23

Seit 2020 ist das Stipendienprogramm Residence NRW+ der Kunsthalle Münster angegliedert. Mit der Ausstellung „Triple is funny, but double makes the money“ präsentieren dort nun vier junge Künstlerinnen, ein Künstler und zwei Kuratorinnen die Ergebnisse ihres Stipendienaufenthalts in Münster.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/02/Triple-2.jpg 700 525 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-02-16 17:50:222023-03-28 12:42:38Kunsthalle Münster eröffnet „Triple is funny…”
Abbildung von Ausstellungsansichten „Blow Up – Zoom In“. 2023

„Blow Up – Zoom In“: Westfälische Literatur im Film

09.02.23

In seinem neuen Ausstellungsprojekt „Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur“ zeigt das Museum für Westfälische Literatur in Oelde-Stromberg die Verflechtungen von westfälischer Literatur und deutschen Filmproduktionen. Die multimediale Ausstellung mit umfangreichem Rahmenprogramm geht erstmals den vielfältigen und spannungsvollen Bezügen der westfälischen Literatur zur deutschen Film- und Fernsehlandschaft nach.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/02/Blow-up_Foto-2.jpg 700 466 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-02-09 15:05:002023-03-03 09:44:22„Blow Up – Zoom In“: Westfälische Literatur im Film
Abbildung von Yoana Tuzharova. Light matter. 2022

Galerie Laing zeigt „Intermezzo – Light Matters“

08.02.23

Die Galerie Laing in Münster zeigt vom 5.–19. Februar 2023 mit „Intermezzo – Light Matters“ eine Gruppenausstellung der jungen KünstlerInnen Gro Lühn, Peter Schloss und Yoana Tuzharova. Von der in Köln lebenden bulgarischen Künstlerin Yoana Tuzharova sind neue, teilweise auch großformatige Lichtobjekte zu sehen.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/02/Yoana-Tuzharova-Light-matter-N51.jpg 575 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-02-08 15:24:262023-03-28 09:02:13Galerie Laing zeigt „Intermezzo – Light Matters“
Abbildung von Hyun-Gyoung Kim. Wuchtiger Baum. 2022

„Alte Bekannte“ auf dem Weg ins Atelier

08.02.23

Schon einmal lud Hyun-Gyoung Kim eine „Alte Bekannte“ in den no cube. Zusammen mit Annette Kuhl bespielte sie im Corona-Lockdown den Ausstellungsraum. Leider konnten damals nur sehr wenige Gäste die Ausstellung besuchen. So war es naheliegend, die Künstlerin noch einmal in den no cube zu bitten. In diesem Jahr lädt Hyun-Gyoung Kim nun gleich zwei „Alte Bekannte“ ein: Jae-Eun Jung und Eun-Kyoung Kim.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/02/Hyun-Gyoung-Kim-Wuchtiger-Baum-2022.jpg 565 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-02-08 11:20:012023-02-22 14:09:52„Alte Bekannte“ auf dem Weg ins Atelier
Abbildung von Billi Thanner. Himmelsleiter. 2022. Lambertikirche Münster

Himmelsleiter leuchtet bis März 2024 über Münster

07.02.23

Die seit September 2022 am Turm der Lamberti-Kirche strahlende Installation „Himmelsleiter“ der Wiener Künstlerin Billi Thanner soll Münster deutlich länger als erhofft erhalten bleiben und so auch den Weg durch das Friedensjahr weisen. Darauf haben sich Thanner, Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe, Hans-Bernd Köppen (Pfarrer an Sankt Lamberti) sowie Sponsorin Ursula Simacek verständigt. Ein Abbau ist nun erst für den März 2024 vorgesehen.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2022/09/Himmelsleiter_Billi-Thanner-Muenster-3.jpg 700 525 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-02-07 16:43:082023-05-10 10:39:17Himmelsleiter leuchtet bis März 2024 über Münster
Abbildung von Theobald von Oer. Bildnis einer Italienerin. 1837

MKK Dortmund zeigt „REMIX“

02.02.23

Wer derzeit das Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte besucht, wird sich wundern: In den sechs Etagen der Dauerausstellung gibt es täglich neue Veränderungen. Einzelne Gemälde fehlen, Skulpturen werden verpackt und ziehen um – denn Teile der Kunstsammlung des MKK sind derzeit ausgeliehen, und zwar für eine Ausstellung im eigenen Haus. In der großen Ausstellungshalle eröffnet am 23. Februar „REMIX. 800 Jahre Kunst entdecken“, eine Neupräsentation der Schätze aus der Sammlung, präsentiert als Reise durch die Epochen der Kunstgeschichte.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/02/T.-von-Oer_Bildnis-einer-Italienerin.jpg 700 524 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-02-02 13:19:062023-02-22 14:10:52MKK Dortmund zeigt „REMIX“
Abbildung von Kristina Scepanski, Direktorin des Westfälischen Kunstvereins und Linda Mai, Vorstandsvorsitzende Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V.

„LONG LIVE LVIV“ – Spendenaktion für Ukraine

27.01.23

Als Reaktion auf den Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar vergangenen Jahres brachte der Westfälische Kunstverein zusammen mit dem Künstlerinnenkollektiv Slavs and Tatars eine exklusive Edition von 100 Pullovern und 100 T-Shirts mit dem Schriftzug „LONG LIVE LVIV“ heraus, mit dem Ziel Spenden für die Ukraine­-Hilfe zu generieren.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/01/Ukraine-Spendenkation.jpg 700 525 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-01-27 14:01:242023-02-22 14:14:16„LONG LIVE LVIV“ – Spendenaktion für Ukraine
Abbildung von Edvard Munch. Zwei weibliche Akte. 1903

Nudes – radikal nackt ab 10. November in Münster

12.01.23

Er fasziniert, empört, erregt und inspiriert: der Akt. Er ist eines der ältesten und faszinierendsten Motive in der Kunst. Der unbekleidete Körper bietet geradezu unerschöpfliche Möglichkeiten, die Sicht des Menschen auf sich selbst, seine Ideale, Ängste und Träume darzustellen. Der Akt ist ein Genre, das sich immer wieder neu erfindet, um soziale, politische und ästhetische Belange zu transportieren und zu formulieren.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Munch-nudes.jpg 700 569 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-01-12 14:52:412023-02-22 14:14:45Nudes – radikal nackt ab 10. November in Münster
Abbildung von Mikołaj Sobczak und Nicholas Grafia. Peasants. 2021

Nicholas Grafia und Mikołaj Sobczak zeigen Performance Peasants

11.01.23

Zur Finissage der Ausstellung „Leibeigene“ von Mikołaj Sobczak zeigen die Künstler Nicholas Grafia und Mikołaj Sobczak am 22. Januar um 16 Uhr in der Kunsthalle Münster ihre gemeinsame Performance „Peasants“.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/01/Mikolaj-Sobczak-und-Nicholas-Grafia.jpg 490 700 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-01-11 13:24:292023-02-22 14:15:22Nicholas Grafia und Mikołaj Sobczak zeigen Performance Peasants
Abbildung von Bettina Steinborn. Der Misanthrop

Kunstmesse ARTe vom 3.–5. März in Osnabrück

02.01.23

Seit 2016 veranstaltet die ARTe GmbH Kunstmessen, angefangen in Sindelfingen, seit 2019 in Wiesbaden und 2021 in Konstanz. In diesem Jahr wagt sie den Schritt in den Norden: Vom 3. bis 5. März ist die ARTe erstmals in der OsnabrückHalle zu Gast.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/01/Steinborn-Misanthrop-Vorschau.jpg 500 500 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-01-02 14:23:582023-03-28 09:04:12Kunstmesse ARTe vom 3.–5. März in Osnabrück
Abbildung von Ida Gerhardi. Chanteuse (Madame de Riau). 1903

Ausstellung „Sommer der Moderne“ ab 5. Mai in Münster

02.01.23

Rauschende Pariser Tanzsalons, erhabene Berglandschaften oder westfälisches Idyll – mit der Ausstellung „Sommer der Moderne“ präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur 130 Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2023/01/Ida-Gerhardi-Chanteuse-1903.jpg 700 589 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2023-01-02 13:07:292023-05-09 13:55:57Ausstellung „Sommer der Moderne“ ab 5. Mai in Münster
Abbildung von FAK – Jahresgaben 2022

Jahresgaben im Förderverein Aktuelle Kunst

23.11.22

Zum Ende des Jahres treten im Förderverein Aktuelle Kunst Künstlerinnen und Künstler des Atelierhauses mit den Kunstschaffenden des vergangenen Jahresprogramms in einen Dialog. Die präsentierten Arbeiten, welche die künstlerische Produktion sowie den FAK unterstützen, können zu Vorzugspreisen vor Ort und auf der Webseite des Kunstvereins erworben werden.

Weiterlesen
https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2022/11/Jahresgaben-Web.jpg 700 493 kunst raum münster https://kunstraum-muenster.de/wp-content/uploads/2021/04/Logo-krm-11.png kunst raum münster2022-11-23 12:50:342023-01-02 12:41:12Jahresgaben im Förderverein Aktuelle Kunst
Seite 2 von 7‹1234›»

Seiten

  • Ausstellungstermine
  • Aktuelle Ausgabe
  • Auslagestellen
  • Anzeige schalten
  • Abo bestellen
  • News-Archiv
  • Beiträge-Archiv
  • Ausgaben-Archiv

Anzeigen

kunst raum münster

Seit 1998 stellt das Magazin kunst raum münster jeweils vierteljährlich das regionale Kunstgeschehen vor. Mit rund 200 Terminen und vielen Aus­­stellungs­besprechungen bietet es die umfassendste gedruckte Zusammen­stellung von Kunstterminen für Münster und das Münsterland bis in die angrenzende Weser-Ems-Region, Ostwestfalen-Lippe und das Ruhrgebiet. kunst raum münster erscheint in einer Auflage von 12.000 Exemplaren.

Informationen

› aktuelle Ausgabe
› Ausgaben seit 2018

› Ausstellungen in Münster
Kunstvereine und Museen
Galerien
sonstige

› Ausstellungen im Umland
Münsterland
Ruhr-Lippe
Ruhrgebiet
Ostwestfalen-Lippe
Emsland und Osnabrück

Service

› Auslagestellen
› Mediadaten
› Abonnement
› Jobangebote
› Beiträge-Archiv
› News-Archiv
› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

Angebote

› Führungen

Folgt uns auf Instagram:

© 2023 | patterson+schade

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Datenschutz-Bestimmungen im Detail auf unserer Datenschutzseite nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren