Kunst und Kult um die Blue Jeans
Museumsquartier Osnabrück
Ulrike Rosenbach. Art is A Criminal Action. 1969/2019. © Ulrike Rosenbach. Courtesy PRISKA PASQUER, Cologne
AUSGABE 2/2022
Seit mehr als 150 Jahren stehen Blue Jeans für ein Lebensgefühl von Freiheit und Lässigkeit. Das Klischee vom ungebundenen Cowboy lebt noch genauso wie die Legende von der Revoluzzerhose der 1968er. Mit diesem Kleidungsstück lassen sich aber auch gesellschaftliche Geschichten des zweigeteilten Deutschlands, der 1968er-Protestbewegung oder der Frauenemanzipation erzählen. Das Museumsquartier Osnabrück widmet der Blue Jeans eine facettenreiche Ausstellung mit Werken berühmter Künstlerinnen und Künstler wie Joseph Beuys, Valie Export, Wang Bing oder Ian Berry. In Kombination mit Jeans-Originalen und Designstücken, Fotografien, Zeitschriften, Film und Musik taucht die Ausstellung in die Legenden und Geschichten rund um die Blue Jeans ein.
Blue Jeans: Kult. Kommerz. Kunst.
10.04.–10.07.22
Museumsquartier Osnabrück
Lotter Str. 2
49078 Osnabrück
Tel. 0541-3232237
Di–Fr 11–18, Sa+So 10–18 Uhr
www.museumsquartier-osnabrueck.de