kunst raum münster
  • AUSSTELLUNG SUCHEN
  • AKTUELLE AUSGABE
  • AUSLAGESTELLEN
  • ABO BESTELLEN
  • NEWS-ARCHIV
  • BEITRÄGE-ARCHIV
  • AUSGABEN-ARCHIV
  • Menü Menü

Sonntagsrundgänge

November 2023

Unterstützt durch das Kulturamt der Stadt Münster laden wir Kunst­interessierte auch in diesem Herbst zu einer Entdeckungstour durch Münsters Kunstszene ein. Auf verschiedenen Routen erkunden wir an drei Sonntagen Ausstellungen im Hafen und in der Innenstadt.

Kosten: Es gilt das Pay-what-you-want-Prinzip: Jeder zahlt so viel wie er möchte, immer im Anschluss an die Tour. Buchungen sind ab Fr. 27.10.23 möglich. Maximal dürfen 2 Plätze pro Tour gebucht werden. Mit Ihrer Buchung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten (Name, Telefon, Email) gespeichert werden. Die Daten werden ausschließlich zur Organisation der Rundgänge verwendet und im Anschluss an die Veranstaltung gelöscht.

Abbildung von Salomé Berger. Rising. 2023

Kunsthalle Münster: Salomé Berger. Rising. 2023. Foto: Holger Krischke

RUNDGANG 1: HAFEN
Sonntag 05.11.2023, 15–17 Uhr

Treffpunkt: Eingang Speicher II (Hafenseite), Hafenweg 28

Die Tour startet vor dem Speicher II am Hafenweg 28. Wir fahren mit dem Aufzug in die fünfte Etage zur Kunsthalle Münster. Hier präsentiert die 39. Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation und Performance von 13 jungen Nachwuchs­künstlerinnen und -künstlern. Im Anschluss geht es zur Produzentengalerie SO66. Ute Gerlach zeigt hier ihre „Brandenburger Panoramen“. Es handelt sich um Ölbilder, Pastelle und Zeichnungen von zumeist menschleeren Landschaften, die die Berliner Künstlerin im schmalen Breitformat gestaltet. Die Tour schließt in der Ausstellungs­halle Hawerkamp mit einer Gruppenausstellung von 15 Kunstschaffenden der Freien Künstlergemeinschaft Schanze.

Rundgang 1: Buchung geschlossen!

Abbildung von Hyun-Gyoung Kim. Ausstellungsansicht Museum für Lackkunst

Hyun-Gyoung Kim. Ausstellungsansicht Museum für Lackkunst

RUNDGANG 2: INNENSTADT
Sonntag 12.11.2023, 11–13 Uhr

Treffpunkt: Stadthausgalerie, Rathausinnenhof

Auftakt der Tour bildet die wiedereröffnete Stadthausgalerie mit der Installation „How Do You Want to Feel Today?“ von Marie Heleen Samrotzki, in deren Fokus Grenzen stehen, seien sie körperlicher, mentaler, sozialer, politischer oder räumlicher Art. Auf der zweiten Station wartet das no cube in der Achtermann­straße, wo Silke Brösskamp und Odilo Weber unter dem Titel „What I saw today“ eine gemeinschaftliche Raumskulptur zeigen. Dritte Station bildet das Museum für Lackkunst. Im Untergeschoss präsentiert Hyun-Gyoung Kim aus Münster aus Acrylharz gegossene Objekte sowie Zeichnungen. Die aus Südkorea stammende Künstlerin kombiniert in ihren Werken scheinbar unspektakuläre Dinge des alltäglichen Lebens mit Elementen aus ihrer eigenen Gefühlswelt.

Rundgang 2: Buchung geschlossen!

Haus der Niederlande: Mariës Hendriks

RUNDGANG 3: INNENSTADT
Sonntag 19.11.2023, 11–13 Uhr

Treffpunkt: Westfälischer Kunstverein, Rothenburg 30

Die Tour beginnt im Westfälischen Kunstverein mit der Ausstellung „Bad Zeit“ von Beth Collar. Die britische Bildhauerin zeigt neben einer Serie von Zeichnungen eine monumentale Keramik, die sie auf der Grundlage antiker kunsthandwerklicher Traditionen gestaltet. Weiter geht es zum Haus der Nieder­lande zur Ausstellung „A Gathering of Pauses“ von Mariës Hendriks und Gerard Koek. Beide begreifen den Freiheitsbegriff als Kern ihrer künstlerischen Tätigkeit. Bei Mariës Hendriks Baumkronen-Bildern findet er seinen Ausdruck im freien Blick, während Gerard Koeks Installation „Paper Passage – Münster“ die besondere Rolle des Papiers in Bezug auf Freiheit betont. Auf der letzten Station der Tour – in der Galerie Frye & Sohn – begegnen uns Grafiken der beiden Bildhauer Gerhard Marcks (1891–1981) und Rudolf Breilmann (1929–2018).

Rundgang 3: 2 Plätze frei!

› News
› Aktuelle Ausgabe
› Ausstellungssuche
› Mediadaten
› Auslagestellen

Anzeigen

kunst raum münster

Seit 1998 stellt das Magazin kunst raum münster jeweils vierteljährlich das regionale Kunstgeschehen vor. Mit rund 200 Terminen und vielen Aus­­stellungs­besprechungen bietet es die umfassendste gedruckte Zusammen­stellung von Kunstterminen für Münster und das Münsterland bis in die angrenzende Weser-Ems-Region, Ostwestfalen-Lippe und das Ruhrgebiet. Die gedruckte Ausgabe erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.

Informationen

› News
› Aktuelle Ausgabe
› Ausstellungstermine
  Ausstellungen in Münster
  Ausstellungen im Umland
› Beiträge-Archiv
› Ausgaben-Archiv

Service

› Auslagestellen
› Mediadaten
› Abonnement
› Jobangebote

› Kontakt
› Impressum
› Datenschutz

Folgt uns auf Instagram:

© 2025 | patterson+schade

Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, Ihnen wichtige Funktionalitäten bereitzustellen und die Verfügbarkeit unserer Website sicherzustellen. Sie haben nachfolgend die Wahl, alle Cookies zu akzeptieren oder wenn Sie mehr über die von uns verwendeten Cookies und deren Verwaltung erfahren möchten, über das Dialogfenster individuelle Einstellungen zur Cookie-Nutzung zu treffen.

Alle Cookies zulassenNur notwendige Cookies zulassen

Cookie und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch unserer Website zu verbessern und zu erleichtern. Wir verwenden keine Cookies, um automatisch persönliche Daten zu speichern oder Drittparteien mit Informationen zu versorgen. Sie können im Folgenden einige Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionsweise der Website haben.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und können durch Sie nicht abgelehnt werden, ohne die Funktionsweise der Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Externe Dienste

Wir verwenden externe Dienste wie Google Webfonts. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Datenschutzbestimmungen

Sie können unsere Datenschutz-Bestimmungen im Detail auf unserer Datenschutzseite nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle Cookies und Dienste akzeptierenNicht akzeptieren