CfL lädt zum Langen Freitag auf die Burg Hülshoff und ins Rüschhaus
Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL)
Am 28. April ist das Künstlerinnen-Kollektiv Anna Kpok mit einem Tätowier-Studio zu Gast. Foto: Ute Schernau
NEWS 20.04.23
Von April bis Oktober öffnet die Burg Hülshoff jeweils am vierten Freitag im Monat bis 23 Uhr ihre Pforten. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, bei freiem Eintritt das Droste-Museum zu besichtigen und im zweiten Obergeschoss zum ermäßigten Preis die Sonderausstellung „Droste Digital. Handschriften – Räume – Installationen“ zu besuchen. Ein besonderes Begleitprogramm rundet dabei jeden Abend ab. Auch das Haus Rüschhaus wird einbezogen: Nach dem Auftakt am 28. April auf Burg Hülshoff findet der zweite Lange Freitag am 26. Mai im Rüschhaus statt, bevor es am 23. Juni wieder auf die Burg geht. Als Teil der Sonderausstellung „Droste Digital“ hat das Künstlerinnenkollektiv Anna Kpok den Dachboden der Burg Hülshoff in Anlehnung an Annette von Droste-Hülshoffs Gedichtzyklus „Klänge aus dem Orient“ in eine begehbare Handschriften-Landschaft verwandelt. Am Langen Freitag im April können Besucherinnen und Besucher der Droste-Komposition „Indisches Brautlied“ lauschen und einzelne Buchstaben ihrer Handschrift nachvollziehen, um auf diese Weise Teil der Ausstellung zu werden. Unter die Haut geht es im Tätowier-Studio: Wer möchte, kann sich kostenfrei einen Droste-Buchstaben tätowieren lassen. Beim Langen Freitag im Mai im Rüschhaus sind die Innenräume des Landguts von 17–23 Uhr frei zugänglich. Außerdem geht es in der Ausstellung „Deep Work | Schreiben und Coden“ um Literatur und Digitalität. Am 23. Juni präsentiert das CfL in der Ahnengalerie der Burg Hülshoff zum Abschluss des Droste Labs Möglichkeiten zur Neuausrichtung der Dauerausstellung, die zusammen mit dem Dortmunder Designstudio please don’t touch entwickelt wurden.
28.04.23, 19–23 Uhr: Der Orient-Kosmos von A. von Droste-Hülshoff, Eintritt: 5 Euro, Burg Hülshoff.
26.05.23, 17–23 Uhr: „Deep Work|Schreiben und Coden“, Eintritt frei, Haus Rüschhaus.
23.06.23, 18.30–23 Uhr: Droste Lab: Wie sieht das Droste-Museum in Zukunft aus? Neue Exponate für das Museum, Eintritt frei, Burg Hülshoff.
Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL)
Schonebeck 6
48329 Havixbeck
Mi–So 11–18.30 Uhr
www.burg-huelshoff.de
letzte Neuigkeiten
- Westfälischer Kunstverein: Jahresgaben 202526.10.25 - 10:51
Der Westfälische Kunstverein produziert in jedem Programmjahr neue Jahresgaben, die exklusiv von seinen Mitgliedern erworben werden können. Dabei handelt es sich um Editionen und Unikate zu besonderen Preisen von Künstler:innen, die im Kunstverein ausgestellt haben, ihm verbunden sind oder deren Arbeit dem kuratorischen Team zuletzt aufgefallen ist. Mit jedem Kauf werden zu gleichen Teilen sowohl der Kunstverein als auch die Künstler:innen unterstützt.
- LUMINISCENCE im St.-Paulus-Dom in Münster29.08.25 - 10:20
Ab dem 4. September 2025 wird der St.-Paulus-Dom in Münster zum Schauplatz einer eindrucksvollen Projektion. Die internationale Erfolgsproduktion LUMINISCENCE feiert Deutschlandpremiere und lädt zu einem einzigartigen 360°-Illuminationserlebnis ein. Die monumentale Projektion wird begleitet von Orgelmusik, Live-Gesang und der markanten Stimme von Mechthild Großmann. Die Schauspielerin, bekannt aus dem Münster Tatort, erzählt die Geschichte des Doms aus dessen Perspektive, eingebettet in die Inszenierung als Stimme aus dem Off.
- Icons of Photography bei Schnitzler19.08.25 - 17:50
Zum Schauraum 2025 in Münster zeigt das Modehaus Schnitzler in Kooperation mit der Düsseldorfer Galerie noir blanche eine hochkarätige Ausstellung zur zeitgenössischen und klassischen Fotografie.
- Schauraum 2025 in Münster14.08.25 - 11:23
Vom 4. bis 6. September 2025 ist in Münster wieder Schauraum-Zeit. Drei Tage und Nächte verwandelt sich die Stadt in eine Bühne für Kunst und Kultur. Zentraler Treffpunkt ist nach der begeisternden Resonanz der letzten beiden Jahre wieder der Domplatz-Park auf der westlichen Seite des Domplatzes, der mit Illuminationen und weißem Designmobiliar zur urbanen Lounge wird.
- Droste Festival 2025: Landlord’s Game07.05.25 - 9:56
Vom 18. bis 28. Juni 2025 verwandelt das Droste Festival von Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) die Burg Hülshoff, das Haus Rüschhaus und viele weitere Kulturorte in und um Münster in ein großes Spielfeld. Unter dem Motto „Landlord’s Game“ nimmt das Festival die Themen Besitz, Macht und Umverteilung ins Visier.
- Judy Chicago in Recklinghausen05.05.25 - 9:31
Mit der Ausstellung „Revelations“ widmen sich die Ruhrfestspiele 2025 einer Ikone der feministischen Kunst: Judy Chicago. Die 1939 in den USA geborene Künstlerin wurde ab den späten 1960er-Jahren Pionierin der feministischen Kunst, die konsequent patriarchale Strukturen in Frage stellte. Seither fordert sie mit Mut, Haltung und Experimentierfreude die nach wie vor männlich dominierte Kunstwelt heraus.
- Zahraa Khanafer im Wewerka Pavillon23.04.25 - 18:36
Im Wewerka Pavillon präsentiert Zahraa Khanafer vom 23. April bis 2. Juni ihre ortsspezifische Arbeit „Block am See“ – eine künstlerische Auseinandersetzung mit Stadtbildern, Herkunft und sozialer Topografie in Münster. Die Installation bringt zwei scheinbar gegensätzliche Orte miteinander in Beziehung: den Hochhauskomplex Brüningheide in Kinderhaus und die Uferlandschaft des Aasees.
- LWL-FilmGalerie präsentiert Cate Blanchett11.03.25 - 8:22
Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster startet die Frühjahrsstaffel der LWL-FilmGalerie. Vom 12. März bis zum 9. April sind insgesamt fünf Filmabende zum Thema „Cate Blanchett. Präsenz und Vielseitigkeit“ geplant. Die Veranstaltungsreihe startet am Mittwoch (12.3.) um 19.30 Uhr mit der historischen Verfilmung „Elizabeth“ und einer Einführung durch die Film- und Kulturhistorikerin Dr. Daniela Sannwald.





