Garvin Dickhof – Schichten und Stapeln
Stadtmuseum Beckum
Garvin Dickhoff. Turmkabinett 6310
AUSGABE 1/2023
Garvin Dickhof stapelt und schichtet gewöhnliche Alltagsgegenstände zu Skulpturen. Scheinbar banale Dinge wie Hölzer, Pappen, Kabel- oder Edelstahlbinder erhalten durch die sorgfältig arrangierte Akkumulation neue ästhetische Qualitäten. Seine Skulpturen konstruiert er lose vor Ort, je nach Möglichkeiten der Materialien und vorhandenen Räumlichkeiten. Die halbstatischen Gebilde, deren gewagte Labilität Mut zur Lücke demonstriert, besitzen sowohl architektonischen Modellcharakter als auch künstlerisch skulpturales Erscheinen. Ab Ende Januar können die Besucherinnen und Besucher des Stadtmuseums Beckum in die Welt des 1981 geborenen Viersener Künstlers eintauchen, die er selbst als „Wunderkammer der Alltagsgegenstände“ betitelt. Garvin Dickhof ist gelernter Metallgestalter und verbindet seine künstlerische Tätigkeit mit Kulturpädagogik: In seinen Workshops unterrichtet und inspiriert er mit handwerklichem Geschick, Kreativität und Spaß Menschen von jung bis alt.
Garvin Dickhof. Die Wunderkammer der Alltagsgegenstände.
Schichten und Stapeln. 27.01.–26.03.23
Stadtmuseum Beckum
Markt 1
59269 Beckum
Tel. 02521-29264
Di–Fr, So 9.30–12.30, 15–17, Sa 15–17 Uhr
www.beckum.de/de/kultur/stadtmuseum.html