Tobias Zielonys „Dark Data“
Marta Herford
Tobias Zielony. Mask. Serie „Maskirovka“. 2017
Tobias Zielony. Multimedia-Installation „Wolfen“. 2022
AUSGABE 1/2023 – Autorin: Anna Thiemann
Der Begriff „Dark Data“ bezieht sich auf Informationen, die von Unternehmen oder Privatpersonen gesammelt aber nicht unmittelbar genutzt werden, sodass sie in Vergessenheit geraten. Im schlimmsten Fall gehen sie verloren, etwa weil Datenträger nicht mehr lesbar sind oder ein E-Mail-Konto gelöscht wurde. Auch Informationen, die gar nicht erst erfasst und in Problemanalysen einbezogen werden, wie die sogenannte Dunkelziffer, werden als „Dark Data“ bezeichnet. Tobias Zielonys Foto- und Videoarbeiten zeugen von einem tiefen Bewusstsein für diese Thematik und befassen sich zugleich mit einer viel grundlegenderen Krise des Wissens und der Wahrheit: der Fragmentierung von Identität und Wirklichkeit durch konkurrierende Narrative und Inszenierungen.
Zielonys aktuelle Einzelausstellung in Herford, welche vier Werkgruppen und ein Begleitprogramm mit weiteren KünstlerInnen umfasst, lenkt den Fokus auf Osteuropa, insbesondere die Ukraine, die der ‚Westen‘ lange Zeit aus dem Blick verloren hat. So kontrastiert die Serie „Maskirovka“ (2017) Einblicke in die Kiewer LGBTQIA+- und Techno-Szene mit Nachrichtenbildern über den Euromaidan und die Annexion der Krim. Der russische Begriff „Maskirovka“ bezeichnet militärische Verschleierungstaktiken und Täuschungsmanöver, wie etwa den Einsatz maskierter Soldaten ohne Hoheitsabzeichen. Darüber hinaus beleuchtet Zielony die Maskerade als Strategie friedlicher Protestbewegungen, subversiver Selbstinszenierung und gesellschaftlicher Anpassung. Die Multimediainstallation „Wolfen“ (2022) befasst sich unterdessen mit der ORWO-Filmfabrik in der DDR. Neben nachgestellten Szenen aus dem Fabrikalltag sind Interviews mit ehemaligen Mitgliedern der Belegschaft, größtenteils Frauen und Zwangsarbeiterinnen, zu sehen, die ihre Arbeit unter widrigen Umständen und in ständiger Dunkelheit dokumentieren. Hier schließt die fotografische und autobiographische Inszenierung eine Lücke im Archiv, das die Erfahrungen marginalisierter Gruppen oftmals ausschließt.
Tobias Zielony. Dark Data
12.11.22–16.04.23
Marta Herford
Goebenstr. 2–10
Tel. 05221-9944300
32052 Herford
Di–So 11–18 Uhr
www.marta-herford.de