Sylvia Evers – Sense and absence
Kloster Bentlage
Sylvia Evers. ohne Titel. 2012
AUSGABE 4/2022
Die in Rheine und Arnheim lebende Künstlerin Sylvia Evers entwickelte seit ihrem Studium an der AKI Kunstakademie in Enschede ein weites bildhauerisches Œuvre. Ihre Skulpturen aus Keramik oder Bronze zeigen poetische, stille Darstellungen des menschlichen Körpers, symbolische Handlungen und Tierformen. Die Symbolik des Tierreichs und ihr Bezug auf den Menschen steht oft im Mittelpunkt ihrer Arbeit, in der sie diese beiden Welten buchstäblich verschmelzen lässt. Die Künstlerin beschreibt ihre Arbeit wie folgt: „Der schmale Grat zwischen Verletzlichkeit und Wehrhaftigkeit übt auf mich eine große An ziehungskraft aus. Diese Tatsache ist ein inhaltlicher Bezugsrahmen während des Arbeitsprozesses und eine Richtlinie für meine Materialwahl, in der sich diese (Wesens-)Eigenschaften widerspiegeln.“ Im Ausstellungsraum der Scheune im Kloster Bentlage treten Evers‘ Skulpturen und Installationen in ein stilles Zwiegespräch mit der dortigen Umgebung: Tiere, Menschen und Hybride reagieren mit dem geschichtsträchtigen Umfeld und der umgebenden Natur.
Sylvia Evers. Sense and absence
Skulpturen. 23.09.– 30.12.22
Kloster Bentlage
Bentlager Weg 130
48432 Rheine
Tel. 05971-918400
Di–Sa 14–18, So 10–18 Uhr
www.kloster-bentlage.de