Bürgersinn und Seelenheil
Falkenhofmuseum Rheine
Relief aus dem ehemaligen Hochaltar der Dionysiuskirche – Gefangennahme Christi
AUSGABE 4/2020
Aus Anlass des 500-jährigen Kirchenjubiläums von Rheines Stadt- und Marktkirche St. Dionysius lädt das Falkenhof Museum zum Besuch der Ausstellung „Bürgersinn und Seelenheil“ ein. In einer außergewöhnlichen Inszenierung präsentiert die Schau den Kirchenschatz mit vielen Exponaten aus der Erbauungszeit der Kirche: Gewändern mit Bildstickereien, liturgische Geräte, Skulpturen und Dokumente. Die Schau macht deutlich: Viel Bürgersinn war vor über 500 Jahren gefragt, als die Menschen im mittelalterlichen Rheine mit dem Bau der Kirche begannen. Es war für die damalige Zeit ein visionäres Vorhaben. Alles konnte nur mit Hilfe vieler privater Stiftungen realisiert werden. Die Ausstellung spürt den damaligen Motivationen der Menschen und der Geschichte ihrer Stiftungen nach. Sie lenkt den Blick auf Sorgen, Ängste und Hoffnungen der Menschen im Mittelalter und auf ihre Strategien, das Leben zu bewältigen.
Bürgersinn und Seelenheil
Der Kirchenschatz von St. Dionysius in Rheine
bis 22.08.21
Falkenhofmuseum Rheine
Tiefe Straße 22
48431 Rheine
Tel. 05971-920610
Di–Sa 14–18, So 10–18 Uhr
www.rheine.de/falkenhof-museum